Stichtagsinventur

Stichtagsinventur
Form der  effektiven Inventur. An einem bestimmten Stichtag, meist dem der Jahresbilanz, werden alle Bestände des Betriebs körperlich aufgenommen. Zu diesem Zweck wird der Betrieb oft stillgelegt: Die gesamte Belegschaft beteiligt sich, eingeteilt in Inventurtrupps, an der Aufnahme. Durch zweckentsprechende Vorbereitung kann die Stillstandszeit erheblich eingeschränkt werden. Die Uraufzeichnungen sind, v.a. für  Außenprüfungen, aufzubewahren.
- Als St. gilt auch die auf einige Tage (i.d.R. bis zehn Tage, vgl. R 30 EStR) vor oder nach dem Bilanzstichtag ausgeweitete Bestandsaufnahme; für Bestandsveränderungen zwischen dem Aufnahme- und dem Bilanzstichtag ist eindeutiger Buch- und Belegnachweis erforderlich.
- Vorteile: Genauigkeit und die Möglichkeit, die ermittelten Bestände und Werte der Bilanzierung zugrunde zu legen.
- Nachteile: Arbeitsanhäufung, Betriebsunterbrechung und Durchführung der  Inventur mit teilweise ungeschulten Kräften. Deshalb häufig  laufende Inventur.
- Vgl. auch  Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inventur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Anlageninventur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel Die Inventur …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandskontrolle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel Die Inventur …   Deutsch Wikipedia

  • Buchinventur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel Die Inventur …   Deutsch Wikipedia

  • Inventurdifferenz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel Die Inventur …   Deutsch Wikipedia

  • Stichprobeninventur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel …   Deutsch Wikipedia

  • Inventur — Erfassung; Bestandsaufnahme; Zählung; Inventarisierung * * * In|ven|tur 〈[ vɛn ] f. 20〉 Bestandsaufnahme, Aufstellung eines Inventars ● Inventur machen [<mlat. inventura] * * * In|ven|tur, die; , en [mlat. inventura]: Bestandsaufnahme der… …   Universal-Lexikon

  • effektive Inventur — Lageraufnahme. 1. Begriff: Bewegliches Anlagevermögen, Finanzanlagevermögen, Warenvorräte, Bargeldmittel, Wertpapiere etc. werden körperlich an Ort und Stelle aufgenommen (⇡ Inventur). Die Uraufzeichnungen sind v.a. für ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur — Teil der ⇡ Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB). Der Grundsatz der Vollständigkeit verlangt, dass am Schluss eines jeden Geschäftsjahrs (⇡ Stichtagsprinzip) alle ⇡ Vermögensgegenstände, Rechnungsabgrenzungsposten (⇡ Abgrenzungsposten)… …   Lexikon der Economics

  • Inventur — 1. Begriff: Körperliche oder buchmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens, die in der Bilanz dem Grunde nach angesetzt werden müssen bzw. können (⇡ effektive Inventur und ⇡ Inventurrichtlinien).… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”